Nachdem wir uns von den vielen Preisen der letzten Woche erholt haben 😉 geht es wieder normal weiter. Auch diese Woche sind mir ein paar spannende Links in die Hände gefallen.
Studien
Toleranz online 2014: Eine Studie über Jugendliche und das Internet. Mit schönem Schaubild.
http://politik-digital.de/toleranz-online-2014-wie-denkt-die-jugend-uebers-netz/
Youtube
Youtube wird seit einigen Monaten immer beliebter. Jugendliche nutzen Youtube teilweise als „google Ersatz“- also als Informationsmedium. Ein kleines Dossier von pb21 beleuchtet deshalb youtube als Lernort.
http://pb21.de/2014/06/lernort-youtube/
Lifelogging
Wer keine Lust und Zeit hat, ständig selbst seinLeben zu dokumentieren, dem helfen sogenannte Life Logging Programme. Damit kann man sein ganzes Leben automatisiert dokumentieren. Eine heise.de Autorin berichtet über den Selbstversuch.
http://www.heise.de/tr/artikel/Das-zwiespaeltige-Vergnuegen-des-Lifeloggings-2238469.html
Apps
Normalerweise sollte man bei Apps ja einfach auf die Nutzerbewertungen schauen und somit einen Eindruck bekommen, ob man sie kaufen bzw. herunterladen sollte. Doch immer mehr Unternehmen betrügen bei den Bewertungen. Besondere Features werden nur freigeschalten, wenn man die App entsprechend gut bewertet.
Eine schöne Visualisierung der Quantified Self-App Human zeigt wo und wie sich die Nutzer der App bewegen.