Immer wieder freitags kommt der Wochenrückblick. Diesmal fällt er recht kurz aus. Darum jetzt schon mal ein schönes Wochenende!
WhatApp hat neue AGBs eingeführt. Sagte zumindest NTV im Mai. Beim Nachlesen hab ich nur die AGB Version von 2012 auf der Website gefunden. Hier räumt man für „Status Submissions“ (laut Whats App: status text, profile photos and other communications submitted by you, as well as the automatic submission of your “last seen” status (collectively, the „Status Submissions“)) ein unbegrenztes Nutzungsrecht auch für Werbezwecke ein. Das jetzt auch Nachrichteninhalte verwendet werden dürfen, konnte ich anhand der AGBs nicht nachvollziehen. Spannend ist allerdings der Teil, dass man laut AGB keine Bilder und Texte verschicken darf an denen man keine Rechte hat.
http://www.n24.de/n24/Mediathek/videos/d/4797748/whatsapp-erschleicht-sich-text–und-bildrechte.html
FSK
Die FSK hat eine App herausgebracht, mit der man schnell und übersichtlich die FSK Freigaben, die Freigabebegründungen sowie Trailer und Infos zu aktuellen Filmen sehen kann.
Kommunikation
Einen netten Artikel über die Kommunikationsveränderungen durch digitale Medien in der Familie gibt es hier.
Im Iran sind soziale Netzwerke wie Facebook immer noch gesperrt. Einen interessanten Einblick in die aktuelle Situation bietet heise.de.
Auf google+ fällt die Klarnamenpflicht. Jede/r darf sich jetzt nennen wie sie/er will.
https://plus.google.com/+googleplus/posts/V5XkYQYYJqy
Games
Auch Computerspiele können zu Petitionen führen. Gerade gibt es eine für das Spiel Watch Dogs…. 😉