Diese Woche hat jede Menge spannende und lesenswerte News zu bieten. Darum viel Spaß beim Stöbern!
Jugendmedienschutzstaatsvertrag
Die letzte Beteiligungsphase zum überarbeiteten Eckpunktepapier Jugendmedienschutz hat begonnen. Wer sich auf dem Laufenden halten möchte kann dies hier tun:
https://www.jugendmedienschutz.sachsen.de/ecm-politik/sachsen/de/home/archive/draftbill/45444
Passend dazu hat das JFF eine Stellungnahme aus der Perspektive handlungsorientierter Medienpädagogik verfasst.
Gaming
Eine Reporterin begibt sich in die jugendliche Spielewelt. Die daraus entstandene Reportage kann man in der ARD- Mediathek anschauen.
Kurzer Übersichtsartikel zu Twitch, dem Streamingportal für Computerspiele.
http://www.thegap.at/gamestories/artikel/ich-mags-wenn-du-mir-dabei-zuschaust/
Die Evangelische Akademie Sachen-Anhalt e.V. veranstaltet einen Minecraft Wettbewerb zur Fairen Stadt der Zukunft.
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=kCJ9llA4cIQ&list=UUvUNfpEbMTkiDwl_Z575HXA
Infos:
http://junge-akademie-wittenberg.de/die-faire-stadt
Ein tolles Onlinehandbuch zum Transfer des Models der Computerspielschule Leipzig ist jetzt erschienen. Bitte nachmachen!
http://wiki.computerspielschule.net/index.php/Titel
Unterricht
In den Niederlanden nutzen fast ein Drittel der weiterführenden Schulen Laptops oder Tablets im Unterricht.
http://www.uni-muenster.de/NiederlandeNet/aktuelles/archiv/2014/oktober/1021unterricht.html
Apps
Was man mit Instagram so alles anstellen kann, zeigt gerade eine Werbekampagne von Chupa Chups. Sie machen mit der App ein interaktives Adventure.
Die ortsbasierten Daten von Nutzern, nutzt die neue Shopping App Shopkick. Hier bekommt man zukünftig Bonuspunkte fürs Shoppen. Der Trend hat sich schon länger abgezeichnet und ist jetzt wohl angekommen. Natürlich bietet sich die neue App auch als Diskussionsstoff an.
Facebook hat eine App für anonyme Chats herausgebracht. Unter dem Namen Rooms findet man jetzt sowas wie einen klassischen Chatroom.
Nachtrag: Die App soll noch mehr können und WordPress Konkurrenz machen. Neben dem Chat gibt es wohl Foren und Blogs.
Elternhandreichung
Diese Kurzzusammenfassung mit Elterntipps für die Begleitung Jugendlicher von Philippe Wampfler ist ganz gut gelungen.
https://schulesocialmedia.files.wordpress.com/2014/10/tipps-fc3bcr-eltern-pdf.pdf
Mediennutzung
Eine aktuelle Studie der Uni Basel, hat die Auswirkungen von Mediennutzung auf die Schlafqualität bei Jugendlichen untersucht. Auch wenn Befragungen immer nur eine begrenzte Aussagekraft haben, ist besonders der Mediengebrauch spät nachts auch unter den Jugendlichen ein ständiges Streitthema.
http://www.nzz.ch/schweiz/schlaflose-smartphone-nutzer-1.18408320